Wie ich arbeite – Ein Blick hinter die Kulissen meiner Hunde-Ernährungsberatung

Wie ich arbeite – Ein Blick hinter die Kulissen

Als zertifizierter Ernährungsberater für Hunde mit über 20 Jahren Erfahrung blicke ich auf eine lange Reise zurück. Natürlich arbeite ich nicht so wie auf dem Foto, das wäre ja zu schön um wahr zu sein 🙂

Aber diese lange Zeit hat mich viel gelehrt, besonders über die Herausforderungen und die Verantwortung, die eine natürliche Hundeernährung mit sich bringt. Was damals als Versuch begann, den Hunden alles zu bieten, was sie auf natürliche Weise benötigen, hat sich im Laufe der Jahre zu einem ausgereiften, individuell anpassbaren Konzept entwickelt.

Die Anfänge: Viel Wissen, aber auch viele Hürden

Anfangs versuchte ich, meinen Hundebesitzern eine lange Liste an Nahrungsmitteln zu geben, die sie ihren Hunden regelmäßig füttern sollten. Die Vorstellung, den Hunden alles auf natürlichem Weg zu bieten, erschien sinnvoll, doch es gab ein Problem: Der Aufwand, 25 oder mehr verschiedene Nahrungsmittel in den täglichen Plan zu integrieren, war schlichtweg unpraktisch, sowohl für die Hundehalter als auch für die Hunde.

Fokussierung auf das Wesentliche: Calcium und Jod

Nach vielen Jahren der Erfahrung und Weiterentwicklung habe ich festgestellt, dass zwar auch die Menge an verschiedenen Mineralstoffen und Vitaminen ist, die den entscheidenden Unterschied macht. Aber vielmehr sind es einige wenige Mineralstoffe, auf die ich zusätzlich ganz besonderen Wert lege. Zu den wichtigsten gehören:

  • Calcium: Dieser Mineralstoff ist entscheidend für die Knochen- und Zahngesundheit deines Hundes. Allerdings birgt die Knochenfütterung viele Risiken, insbesondere das Risiko von gesplitterten Knochen und ungenügender Nährstoffaufnahme. Daher ergänze ich bei der Fütterung regelmäßig Calcium, um eine gesunde Knochenstruktur zu fördern, ohne dabei Fallstricke zu riskieren.

  • Jod: Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ernährung ist Jod, welches für den Stoffwechsel und die Gesundheit des Hundes von großer Bedeutung ist. Jod ist in Seealgenmehl enthalten, jedoch kann die genaue Menge variieren. Daher arbeite ich mit Herstellern zusammen, die mir die genaue Menge an Jod im Seealgenmehl nennen können, damit ich genau berechnen kann, wie viel Seealgenmehl dein Hund benötigt.

Präzision und Individualität: Dein Hund, dein Plan

Ich weiß, dass jeder Hundebesitzer und jede Hundebesitzerin andere Bedürfnisse und Wünsche hat, wenn es um die Ernährung ihres Hundes geht. Deswegen ist es mir wichtig, dich mit in den Planungsprozess einzubeziehen. Möchtest du deinem Hund ausschließlich frisches Fleisch geben? Oder bevorzugst du es, hin und wieder auch Dosenfutter zu füttern? Vielleicht willst du nur barfen und ab und zu eine Dosenmahlzeit ergänzen? ODer verträgt Dein Hund das Futter nur noch gekocht? All das fließt in den Plan ein, den ich für deinen Hund erstelle.

Wie läuft die Beratung ab?

  1. Telefonisches Vorgespräch: Zu Beginn setzen wir uns telefonisch zusammen, um deine Wünsche und die Bedürfnisse deines Hundes zu besprechen. Ich nehme mir die Zeit, genau zuzuhören, um den Plan später individuell und passend zu gestalten.

  2. Berechnung des Ernährungsplans: Nach unserem Gespräch setze ich mich an den Rechner, um alle notwendigen Werte zu kalkulieren. Mithilfe eines Bedarfswert-Rechners und eines Seealgenmehl-Rechners bestimme ich die genaue Menge an Nahrungsmitteln und Nährstoffen, die dein Hund benötigt. Hier findest du den Rechner: Bedarfswerte Rechner.

  3. Erhalt des Ernährungsplans: Nachdem alle Berechnungen abgeschlossen sind, bekommst du eine E-Mail mit deinem individuellen Ernährungsplan und weiteren wichtigen Informationen.

  4. Nachbesprechung: Sobald du den Plan erhalten hast, vereinbaren wir einen weiteren telefonischen Termin, um mögliche Fragen zu klären und sicherzustellen, dass der Plan deinen Erwartungen entspricht.

Warum dieser individuelle Ansatz so wichtig ist

Hundeernährung ist kein One-Size-Fits-All-Ansatz. Jeder Hund ist einzigartig und hat spezielle Bedürfnisse, sei es aufgrund von Rasse, Alter oder gesundheitlichen Herausforderungen. Mein Ziel ist es, dir als Hundebesitzerin oder als Hundebesitzer ein einfach umsetzbares, ganzheitliches Konzept zu bieten, das genau auf deinen Hund abgestimmt ist, ohne unnötigen Aufwand und mit maximalem Nutzen.

Es geht nicht nur darum, deinem Hund das richtige Futter zu geben, es geht darum, ihm die bestmögliche Grundlage für ein gesundes und glückliches Leben zu bieten. Gemeinsam schaffen wir das!

Die Ernährung deines Hundes ist ein wichtiger Baustein für seine Gesundheit. Mit über 20 Jahren Erfahrung habe ich gelernt, was wirklich zählt: Weniger ist oft mehr. Calcium und Jod sind die wesentlichen Mineralstoffe, auf die ich größten Wert lege, während ich dich in den Prozess einbinde. So erhalten du und dein Hund einen individuell abgestimmten Ernährungsplan, der einfach umzusetzen und gleichzeitig gesundheitsfördernd ist.

Möchtest du mehr über die individuelle Ernährungsberatung erfahren oder direkt ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren? Dann melde dich bei mir!

Über den Autor

Über den Autor

Roland Grünewald ist ein erfahrener Tierheilpraktiker, spezialisiert auf die Ernährung und Gesundheit von Hunden. Seit dem Jahr 2006 widmet er sich der ganzheitlichen Tiermedizin, mit einem besonderen Fokus auf Windhunde und Rhodesian Ridgebacks.

Seine Expertise umfasst Ernährungsberatung, Traditionelle Chinesische Medizin und Physiotherapie. Durch kontinuierliche Weiterbildung und praktische Erfahrung entwickelt er individuelle Therapiepläne, die auf die speziellen Bedürfnisse jedes Hundes zugeschnitten sind, um deren Wohlbefinden und Gesundheit zu optimieren.

In seinem Blog teilt er wertvolle Tipps und neueste Erkenntnisse aus der Praxis, die Hundebesitzern helfen, ihre vierbeinigen Freunde gesund und glücklich zu halten.